Die Freiwillige Feuerwehr Israelsdorf wurde im Jahr 1909 aus einer bestehenden Pflichtfeuerwehr gegründet. Die Lübecker Ortschaft Israelsdorf, eingebettet im Stadtteil St. Gertrud, zählt über 2340 Einwohner. Unsere Wehr setzt sich zusammen aus aktiven Mitgliedern – die Einsatz- und Reserveabteilung –, Ehrenmitgliedern sowie auch aus Kindern und Jugendlichen in unserer Jugendfeuerwehr. Zudem verfügen wir über vier moderne Einsatzfahrzeuge, die in der Wache im Eichenweg stationiert sind.
Wir sind eine Feuerwehr ohne hauptamtliche Kräfte! Für Ihre Sicherheit stehen überwiegend Israelsdorfer und Karlshofer Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich und unentgeltlich rund um die Uhr bereit.
Kontaktieren Sie uns einfach oder besuchen Sie einen unserer Dienste:
KontaktDie Jugendfeuerwehr Israelsdorf wurde 1992 gegründet und steht Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren bis 17 Jahren offen. Hier pflegen junge Menschen ihre technischen Interessen und sozialen Bedürfnisse – stets geprägt von Teamgeist, Eigeninitiative und gemeinschaftlichem Engagement. Die Jugendfeuerwehr bietet neben sportlichen Aktivitäten auch Spiel, Fahrten und Umweltschutzprojekte – für viele ist sie eine der größten, sinnvollen Freizeitbeschäftigungen in Lübeck, mit über 250 aktiven Mädchen und Jungen.
Jugendfeuerwehrarbeit bedeutet Offenheit, Ideenreichtum und das Bewusstsein für Gemeinsinn – Werte, die auch unsere gesamte Feuerwehr prägen.
Jeden Donnerstag, 18:00Uhr im Eichenweg 11.
(ausgenommen Feiertage und Schulferien)